Logistikunternehmen und Speditionen haben als Dienstleister täglich mit verschiedenen Arten von Dokumenten zu tun. Ob es sich dabei um einen Frachtbrief, eine Rechnung oder eine Quittung handelt, die Chancen sind hoch, dass Sie als Unternehmen, sowie Ihre Fahrer und Kunden mit einer riesigen Menge an Papier zu tun haben. Dies macht den Fluss von Echtzeit-Informationen teilweise sehr schwierig und verursacht hohe Logistikkosten, welche es zu senken gilt, sowie einen ineffizienten Arbeitsablauf. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Optimierung einer mobilen Logistik-App mit integriertem Scanbot Scanner SDK und die damit verbundenen Einsparungen.
Bei der Erstellung einer App für die Logistik kann man leicht nahezu alle Schritte des täglichen Arbeitsablaufs vollständig abdecken. Das beginnt bei der Suche und Online-Übernahme einer Ladung, bis hin zu der Zuweisung der Fahrer zu ihren Fahrzeugen und der Verfolgung des Wegs per GPS. Zudem lassen sich schnell Gewicht, Kilometer und Ausrüstung überprüfen und so effizient die geschätzten Kosten der Anbieter in verschiedenen Bereichen berechnen und senken. Sie können zusätzlich weitere Fragen stellen, günstigere Alternativen finden und verschiedene Buchungen und Angebote platzieren.
Spediteure können Ihren Fahrern leicht verschiedene Funktionen freischalten und ihnen die Erlaubnis erteilen, ihre Angebote und Ladungen selbstständig zu verwalten, was ebenso Ihre Arbeitszeit sowie Ihre Kosten reduziert.
Wie bereits erwähnt, können Sie von der Integration einer mobilen App in Ihren Workflow auf viele verschiedene Arten profitieren. Aber wie sieht ein digitaler Ablauf auf dem Smartphone aus? Tauchen wir in eine schrittweise Darstellung der möglichen Maßnahmen ein!
Mobile Apps sind die Kommunikation der Zukunft.
Das Hinzufügen von umfasenden Scanfunktionen zu Ihrer App klingt zunächst aufwändig, dauert aber nur wenige Tage. Nur wenn Sie jetzt mit Software und Technologie der Konkurrenz voraus sind, bleibt Ihr Unternehmen konkurrenzfähig. Der Einsatz eines Scanner-SDKs wird die bisherige Lücke zwischen der analogen, und der digitalen Welt schließen. Ihre Entwickler können unser Scanbot-Scanner-SDK problemlos innerhalb kürzester Zeit implementieren. Es ist mit allen wichtigen Entwicklungsplattformen wie nativer iOS- und Android-Entwicklung sowie mit Xamarin, Flutter oder React Native kompatibel.
Sobald das Scanner-SDK zu Ihrer Logistik-Anwendung hinzugefügt wurde, können Sie und Ihre Fahrer mühelos alle Arten von Dokumenten, wie z.B. Lieferscheine oder Rechnungen, scannen und diese innerhalb weniger Sekunden an Ihre Zentrale senden. Auf diese Weise besteht jederzeit sofortiger Zugriff auf den Status Ihrer Ladungen. Darüber hinaus wird eine ineffiziente Lagerung von Papier überflüssig, dies spart hohe Kosten und einen erheblichen Arbeitsaufwand.
Unser hochwertiger Scanner garantiert auch unerfahrenen Anwendern einwandfreie Ergebnisse. Außerdem werden die Dokumente durch Datenextraktion in PDFs umgewandelt, welche danach durchsucht werden können, und müssen daher nicht manuell konvertiert werden. Dies gilt auch für komplexe Dokumente, einschließlich Tabellen oder Diagramme. Und nicht zuletzt ist das SDK in der Lage, Informationen aus Ausweisen (MRZ Scanner), Barcodes oder QR-Codes zu entnehmen.
Da Transparenz und Flexibilität von Bedeutung sind, bietet Scanbot ausschließlich Pauschalpreise an. Das bedeutet, dass Sie eine jährliche Gebühr für unsere SDKs zahlen, die auf zwei Komponenten basiert: Das von Ihnen gewählte Paket (0, I, II oder III) und die Anzahl der Apps, auf denen Sie das SDK ausführen möchten. Es gibt keine versteckten Kosten und keine "Pay-per-User"-Preise. Daher können die Kosten vor der Implementierung der Funktionen in die Anwendung entsprechend dem Budget, das Sie bereit sind, für Ihre Scan-Funktionen auszugeben, leicht berechnet werden. Darüber hinaus erhebt Scanbot keine Vorab-Installationsgebühr, und Sie können eine kostenlose 30 Tage-Lizenz erhalten, um alles ohne Bedingungen zu testen.
📌 Sie möchten unsere erstklassigen Features sofort ausprobieren? Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Demo App herunter.
Um auf die Fallstudie zuzugreifen, verarbeitet und nutzt Scanbot die angegebenen Informationen, um Sie bzgl. unserer Produkte zu kontaktieren und Ihnen den monatlichen Newsletter zuzusenden. Sie können sich jederzeit davon abmelden. Hinweise zum Widerruf und der Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte geben Sie hier Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um das Fact Sheet herunterzuladen.
Scanbot verarbeitet und nutzt die angegebenen Informationen, um Sie bzgl. unserer Produkte zu kontaktieren und Ihnen den monatlichen Newsletter zuzusenden. Sie können diesen Service jederzeit deabonnieren. Hinweise zum Widerruf und zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die perfekte Scan-Lösung für Ihre App zu finden. Unser Expertenteam steht Ihnen zu allen Fragen bzgl. der Funktionalität, Integration oder des Lizenzmodells zur Verfügung.