Scanbot hat es sich zum Ziel gesetzt die Digitalisierung Ihrer Workflows zu stärken und mit modernen Funktionen den Komfort und die Effizienz sowohl für Ihre Mitarbeiter, als auch für Ihre Kunden zu steigern. Aber mit jedem weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung steigt auch die Notwendigkeit, Datenschutzstandards zu erhöhen, um Informationen vor etwaigen externen Angriffen zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen die Scanbot ergreift, um Ihre Daten jederzeit sicher zu behandeln.
"The future is digital"
Dieser Satz verspricht eine neue Art des Arbeitens und einen komfortableren Lebensstil als je zuvor. Es ist unerlässlich, benutzerfreundliche Arbeitsabläufe anzubieten, wenn man sich gegen die Konkurrenz behaupten will. Dennoch haben viele Unternehmen Angst vor dieser Veränderung, da Datenlecks weiterhin häufig vorkommen.
Ob im Versicherungswesen, im Gesundheitswesen, im Bankwesen oder in der Logistik - unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind, enthält jeder Schritt des Arbeitsprozesses sensible Informationen. Diese Informationen müssen unbedingt geschützt werden, um Vertrauen zu schaffen und ein sicheres Umfeld für Kunden, Klienten, Patienten und Ihr eigenes Unternehmen und Ihre Mitarbeiter zu schaffen. Um einen sicheren digitalen Arbeitsablauf zu schaffen, müssen Sie von Anfang an viel Zeit und Mühe in die Gestaltung von Datenschutzmaßnahmen investieren. Unser Software Development Kit schafft einen sicheren Raum für Ihre Daten und lässt keinen Raum für Bedenken.
Wie Scanbot die bestmöglichen Datenschutzstandards erzielt
Da wir eine Softwarekomponente anbieten, die mit ungefilterten, hochsensiblen Daten in Kontakt kommt, haben wir den Datenschutz von Anfang an eingeplant. Werfen wir einen Blick darauf, wie Scanbot den höchsten Datenschutz gewährleistet:
- Keine Server von Drittanbietern Wir senden keine, der mit unserem SDK gescannten, Informationen an Server von Drittanbietern oder an unsere Server. Die Daten bleiben ausschließlich auf dem Gerät des Endbenutzers, sodass Sie frei entscheiden können, welche Daten Sie auf welchem Weg an Ihre Server senden wollen - Sie müssen keine Man-in-the-Middle- oder externe Angriffe befürchten.
- Intelligenz auf dem Gerät Wir haben das SDK von Anfang an so konzipiert, dass es eine eigenständige Komponente ist. Deshalb ist es zu 100 % sicher in der Anwendung, selbst mit den sensibelsten Daten, denn diese werden lediglich auf dem Endgerät verarbeitet.
Diese Lösung macht das Scanbot-SDK GDPR-, DSGVO- und CCPA-konform und eignet sich daher für jeden Sektor, der mit hochsensiblen Daten zu tun hat, wie z.B. Banken, Versicherungen oder Buchhaltung.
Neue Möglichkeiten bei der Überprüfung von Endkunden
Aber es sind nicht nur die Maßnahmen, die wir als Unternehmen ergreifen, um Ihre sensiblen Daten zu schützen. Das Scanbot SDK kann auch verwendet werden, um die Sicherheit innerhalb Ihrer Anwendung zu erhöhen. Um die Kundenverifizierung einen Schritt weiterzubringen, bieten wir das MRZ Scanner SDK an, das auf dem Endgerät Informationen aus Reisepässen, ID-Karten und Visa extrahiert. Durch die Implementierung dieser Funktionen können Sie eine sichere und komfortable Kundenverifizierung innerhalb weniger Sekunden gewährleisten. Krankenversicherer können einen EHIC Scanner integrieren, um eine zusätzliche Ebene der Kundenverifizierung hinzuzufügen, die die Methode der Eingabe von Benutzername und Passwort zur Anmeldung bei einem Konto unterstützt.
Datenschutz kann eine schwierige Aufgabe sein, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen oder Endbenutzer handelt. Die richtigen Entscheidungen zu treffen ist entscheidend für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Unternehmen und Ihren Kunden.
Wenn Sie daran interessiert sind, das Scanbot SDK in Ihr sicheres digitales Netzwerk einzubinden, wenden Sie sich gerne an unsere Expert:innen. Wir würden gerne die perfekte Lösung für Sie entwickeln. Kontaktieren Sie Uns.