Demo App Testen Sie das schnellste und zuverlässigste Barcode Scanner SDK!

Zum Download

Verwandeln Sie Smartphones in Boarding Pass Scanner & optimieren Sie interne Arbeitsabläufe

Jahrzehntelang musste sich Fluggesellschaften auf fix installierte Scan-Schalter zur Datenerfassung beim Boarding verlassen. Diese bieten jedoch aufgrund ihrer festen Installation und Abhängigkeit vom jeweiligen Flughafen wenig Flexibilität. Zudem sind diese Standard-Hardware-Scanner wartungs- und kostenintensiv. 

Intelligente Geräte wie Smartphones und Tablets hingegen ermöglichen es Mitarbeitenden, Bordkarten auch unterwegs zu scannen. Sie eignen sich darüber hinaus auch für verschiedene andere interne Anwendungsfälle, die von ortsfesten Barcode-Scannern nicht abgedeckt werden können. Lassen Sie uns nun die Vorteile des mobilen Scanning in der Luftfahrtbranche näher betrachten. 

Lassen Sie uns nun näher auf die Vorteile des mobilen Scanning in der Flugreisebranche eingehen.  

Die Vorteile des mobilen Barcode Scanner SDK von Scanbot

Sie fragen sich vielleicht, ob günstige Smartphones mit den zuverlässigen, wenn auch teuren dedizierten Scannern konkurrieren können – und die Antwort ist ja. Moderne Software tritt hier an die Stelle unflexibler Hardware. Das Barcode Scanner SDK von Scanbot kann innerhalb eines Arbeitstages in Ihre interne App integriert werden, um Ihre Abläufe zu unterstützen, und bietet die folgenden markanten Vorteile:

  • Barcodes lesen innerhalb von 0,2 Sekunden
  • 98,7 % Genauigkeit beim Scannen von Barcodes
  • Scannen unter schwierige Bedingungen
  • Implementierung des Scanners innerhalb eines Tages 
  • Festpreis inklusive regelmäßiger Updates & Support
  • Alle gängigen Barcodes abgedeckt

Unsere Lösung befindet sich seit Jahren in ständiger Entwicklung und wird von Unternehmen in zahlreichen Branchen und für eine Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt. Durch unsere kontinuierliche Arbeit an den Funktionalitäten kann das Scanbot SDK es in jeder Hinsicht mit herkömmlichen Scannern aufnehmen. Gegenüber der Integration von Open-Source-Lösungen ersparen Sie sich die langwierige Entwicklungszeit und die damit verbundenen hohen Personalkosten.

Wir wissen, dass Zeit gerade an Flughäfen ein kritischer Faktor ist und dass Verzögerungen im Betrieb nicht nur Kosten und Arbeitsaufwand erhöhen, sondern letztlich auch die Zufriedenheit Ihrer Reisenden beeinträchtigen. Wenn Sie sich selbst von der Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit des Scanbot Barcode Scanner SDK überzeugen wollen, schauen Sie sich unsere kostenlose Demo App, die im App Store und über Google Play erhältlich ist.

Optimiertes Scannen von Boarding Passes - alles was Sie brauchen ist ein Smartphone

Nachdem Sie nun einen Einblick in die Vorteile des Barcode Scanner SDK von Scanbot erhalten haben, lassen Sie uns zur Praxis übergehen. Werfen wir einen Blick darauf werfen, wie ein solcher Boarding-Prozess und seine Vorteile in der Praxis aussehen.

Boarding pass scanner

Welche anderen Anwendungsfälle können Fluggesellschaften mit mobilem Scannen abdecken? 

Neben dem Scannen von Bordkarten-Barcodes können Sie mit mobilen Scanfunktionen zahlreiche weitere Anwendungsfälle abdecken. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf einige dieser vielfältigen Einsatzfelder: 

Mobiles Check-In: Nach dem Herunterladen einer mobilen App mit integriertem Scanner SDK können Fluggäste bequem zu Hause einchecken. Dazu scannen sie einfach ihren Reisepass oder Personalausweis mit ihrem Smartphone. Dadurch vermeiden die Betreiber zugleich Warteschlangen und Fehler bei der manuellen Dateneingabe. Nähere Infos zu unserer Datenextraktion finden Sie hier

Lounge-Zugang: Reisende können in private Lounges einchecken, indem sie die Barcodes auf ihren Bordkarten scannen. Auf diese Weise können Fluggesellschaften sicherstellen, dass nur registrierte Passagiere ihre Lounges betreten, und behalten zugleich die Auslastung im Auge. Die Erfassung solcher Daten ermöglicht es den Fluggesellschaften, das Passagier-Erlebnis zu verbessern.

Reisegepäck: Barcodes auf Gepäcketiketten können ebenfalls einfach per Smartphone gescannt und so dem korrekten Zielort und Reisenden zugeordnet werden. Direktes visuelles Feedback vereinfacht diesen Arbeitsablauf ungemein. Wie Sie sehen, optimiert mobiles Scannen sowohl interne als auch externe Abläufe für Personal und Passagiere gleichermaßen.

Wie Sie sehen, kann das mobile Scannen sowohl intern, als auch für Kunden eingesetzt werden, um die Abläufe für Mitarbeitende und Fahrgäste gleichermaßen zu optimieren. 

Und das sind nur einige mögliche Anwendungsfälle für mobiles Scannen in der Luftfahrt. Wir würden gerne gemeinsam mit Ihnen erkunden, welches Potenzial zur Optimierung von Arbeitsabläufen ein Scanner SDK in Ihrem Unternehmen schafft. So können wir eine Lösung zu finden, die perfekt zu Ihrem Anwendungsfall passt. Let's talk

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Luftverkehr Fact Sheet

Eine Übersicht der Anwendungsfälle im Luftverkehr für das Scanbot SDK.

Air Travel Ebook

Digital Air Travel eBook

Erfahren Sie, wie Sie Scannergeräte durch Smartphones ersetzen und Ihre Fluggäste mit mobilem Self-Check-in begeistern.

Was ist eine MRZ?

Was ist eine maschinenlesbare Zone (MRZ)?

MRZs kodieren Informationen auf Personalausweisen und Reisepässe in einem maschinenlesbaren Format. Erfahren Sie, wie Sie MRZs mit Data Capture Software automatisch auslesen können.

Bereit zum Ausprobieren?

Sprechen Sie mit unseren Lösungsexpert:innen! Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Anforderungen an die mobile Datenerfassung – oder Sie integrieren das Scanbot SDK gleich in Ihre eigene mobile App oder Webseite.

Jetzt testen