Schnelle, optimierte Prozesse durch Scanner für Bauprojektmanagement senken Zeitaufwand und Kosten signifikant
Flynn Group of Companies - Baugewerbe

Ein nordamerikanisches Bauunternehmen, das sich auf Gebäudehüllen im industriellen, gewerblichen und institutionellen Bereich spezialisiert hat.
Branche
Außendienst
Firmengröße
6.000 Mitarbeitende
Verfügbarkeit
iOS & Android
Entwicklungsplattform
Nativ
Anwendungsfall
Interne App zur Weiterleitung von Dokumenten
Produkt
Ziel
Die Flynn Group of Companies möchte ihren Außendienstmitarbeiter:innen einen effizienten Workflow zur Übertragung von Dokumenten an die Zentrale bieten und den zuvor mehrschrittigen Ablauf vereinfachen.
Herausforderung
Um eine reibungslose Verarbeitung durch das Backend OCR-Programm zu gewährleisten, sind qualitativ hochwertige Scans der Dokumente verpflichtend. Ein geeignetes SDK muss somit über Funktionen verfügen, die eine einfache Erzeugung makelloser Scans gewährleisten.
Lösung
Um den mehrschrittigen, vorherigen Prozess zu zentralisieren, benötigte die Flynn Group of Companies effiziente Document Scanner Funktionen, die direkt in eine interne App eingebunden werden können.
Resultate
Schnelle Integration
Kurze “Time to Value”
Komfortabler Arbeitsablauf
Wie die Flynn Group of Companies ihre internen Dokumenten-Workflows mit dem Scanbot SDK optimierte
Das nordamerikanische Bauunternehmen Flynn Group of Companies bietet Bau-, Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Immobilien im industriellen, gewerblichen und institutionellen Bereich an. Natürlich fallen auch in diesem Bereich enorme Mengen an Papierdokumenten an, die von den Außendienstmitarbeiter:innen an die Zentrale weitergeleitet werden müssen. Um den Prozess der Dokumentenübertragung zu optimieren, suchte die Flynn Group of Companies nach einem Dokumentenscanner-SDK, das sich leicht in ihre internen iOS- und Android-Anwendungen integrieren ließ.
Scanbot bietet vielseitige Funktionen zum Scannen von Dokumenten, die erstklassige Qualität, Benutzerfreundlichkeit und höchsten Datenschutz gewährleisten, um Unternehmen in den verschiedensten Branchen zu unterstützen. Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben unsere Expert:innen einen umfassenden Einblick in die besten Praktiken und Anforderungen im Bereich der digitalen Dokumentenübertragung gewonnen. Entwickler:innen können die Komponente innerhalb einer Arbeitswoche integrieren und dabei die Benutzeroberfläche an das Corporate Design anpassen.
Durch die Integration des Scanbot Dokumenten Scanners konnte die Flynn Group of Companies ihre dokumentenbasierten Arbeitsabläufe erheblich beschleunigen. So ermöglicht es ihren Mitarbeiter:innen von jetzt an, Zeit und Aufwand zu reduzieren, indem sie die Dokumente einfacher und in einer hohen Qualität von unterwegs aus versenden können.
Der Arbeitsablauf der Außendienstmitarbeiter:innen vor der Implementierung des Scanbot Dokumentenscanners
Dieser bisherige Workflow war arbeitsintensiv und anfällig für Störungen, da mehrere, von verschiedenen Tools abhängige, Schritte unternommen werden mussten, um das Dokument zu digitalisieren und an die Zentrale zu übertragen.
Die Lösung von Scanbot
Um diesen Prozess zu beschleunigen war es notwendig, den Scanprozess und die Datenübertragung an einer zentralen Stelle zu bündeln - eine interne mobile App, die alle Außendienstmitarbeiter:innen nutzen konnten. Benutzerfreundlichkeit, qualitativ hochwertige Ergebnisse und Datenschutz waren die wichtigsten Eigenschaften, die das Bauunternehmen in einem SDK suchte.
Dokumentenübermittlung nach der Integration des Scanbot SDK
Dieser Prozess läuft innerhalb von Sekunden ab und bindet die Außendienstmitarbeiter:innen in einen nahtlosen, voll digitalen Workflow ein. Gerade bei Dokumenten, die kopiert und aufbewahrt werden müssen, sind einwandfreie digitale Versionen essentiell und schaffen ein zuverlässiges elektronisches Archiv.
Durch die Implementierung des Scanbot Scanner SDK konnte die Flynn Group of Companies:
Einen zuverlässigen, vollständig digitalen Dokumenten-Workflow schaffen.
Den Prozess durch Zentralisierung der verschiedenen Schritte in einer internen App optimieren.
Den Zeitaufwand für die Übertragung von Dokumenten an die Zentrale signifikant reduzieren.
Basierend auf der Benutzerfreundlichkeit des Scanbot SDK bietet die Flynn Group of Companies den Außendienstmitarbeiter:innen eine klare Nutzerführung, intuitive Arbeitsabläufe und eine deutliche Reduzierung des Zeitaufwands für die Übertragung von Dokumenten von der Baustelle zur Zentrale.
Scanbots Mission & Vision
Ursprünglich war es Scanbots Ziel, jede textbasierte Information auf mobilen Geräten scannen zu können: von einfachen Barcodes bis hin zu Frachtbriefen, ärztlichen Bescheinigungen oder Rechnungen - heute ist das Realität geworden! Dies eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, die Arbeitsabläufe für Unternehmen deren Mitarbeiter:innen sowie Kunden und Kundinnen zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Mit der leicht zu integrierenden Software werden Workflows, zum Beispiel im Dokumentenmanagement, beim Onboarding, im Vertrieb oder im Personalwesen, vereinfacht.
Nun strebt Scanbot danach, jeden Dokumententyp mittels maschinellen Lernens zu verstehen. Dies öffnet die Tür für neue Szenarien wie vollautomatische Dokumenten-Workflows und bietet noch mehr Möglichkeiten, Daten in Echtzeit zu verknüpfen und mit ihnen zu arbeiten.
Außerdem legt Scanbot großen Wert auf die Sicherheit der sensiblen Daten seiner Nutzer:innen. Das Scanbot SDK arbeitet ausschließlich mit On-Device-Intelligence. Scans können verschlüsselt gespeichert und übertragen werden. Deshalb sind die Dokumente jederzeit sicher vor externen Angriffen. Es werden keinerlei Daten auf einem Server von Scanbot oder eines Drittanbieters verarbeitet oder gespeichert – dies entspricht höchsten Datenschutzstandards.
Bereit, Synergien zu entdecken?
Sprechen Sie mit einem unserer Lösungsexperten, um herauszufinden, wie wir Ihre Anforderungen an die mobile Datenerfassung lösen können, oder integrieren Sie sie einfach gleich in Ihre eigene mobile App oder Website.
Kontakt