Bauen Sie eine zusätzliche Sicherheitsstufe in Ihre App ein mit unserem Gesundheitskarten Scanner SDK.
Der Gesundheitskarten Scanner ist ein Scanner Software Development Kit (SDK) und ermöglicht Krankenkassen, Scanfunktionen schnell und einfach in Ihre bestehende App zu integrieren. Dabei achtet das Scanbot SDK streng auf die EU-Datenschutzvorschriften (EU-DSGV/ GDPR). Aufgrund der offline Lösung des Gesundheitskarten Scanners werden die persönlich Daten ausschließlich auf dem Endgerät des Nutzers und, bei Übermittlung, auf dem Server Ihres Unternehmens gespeichert.
Der Gesundheitskarten Scanner kann schnell integriert werden. Sparen Sie sich kostenintensive IT Entwicklungskosten und IT Ressourcen.
Offline Lösung die keine Internetverbindung benötigt. Die Daten werden auf dem Endgerät gespeichert und verarbeitet.
Hochentwickelte Algorithmen und maschinelles Lernen garantieren eine ausgezeichnete Scanqualität.
Bitte geben Sie hier Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um das Fact Sheet herunterzuladen.
Scanbot verarbeitet und nutzt die angegebenen Informationen, um Sie bzgl. unserer Produkte zu kontaktieren und Ihnen den monatlichen Newsletter zuzusenden. Sie können diesen Service jederzeit deabonnieren. Hinweise zum Widerruf und zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Krankenkassen haben vielseitige Möglichkeiten den Gesundheitskarten Scanner einzusetzen. Voraussetzung ist der Besitz einer eigenen Unternehmens App. Der Großteil an Versicherungen nutzt die Gesundheitskarten Scan Funktion als zusätzliche Sicherheitsstufe zur Identifizierung Ihrer Kunden. Beim Hochladen von wichtigen Dokumenten und sensiblen Daten in die Versicherungs-App wird der Kunde aufgefordert sich zu identifizieren. Mit dem Scannen der Gesundheitskarte werden die gekennzeichneten weißen Felder auf der Rückseite ausgelesen. Die ausgelesenen Daten können vom Kunden weiterverwendet und beispielsweise mit der Kundendatenbank verglichen und bestätigt werden. Der Kunde ist daraufhin berechtigt, den Vorgang fortzuführen.
Datengewinnung aller auf der Rückseite gekennzeichneten weißen Felder (Name, Vorname, Geburtsdatum, Persönliche Kennnummer, Kennnummer des Trägers, Kennnummer der Karte, Ablaufdatum) der europäische Krankenversicherungskarte.
Name
Vorname
Geburtsdatum
Persönliche Kennnummer
Kennnummer des Trägers
Kennnummer der Karte
Ablaufdatum
IT Entwickler benötigen für die Code Integration von “RTU UI Components” nur wenige Codezeilen und ist direkt einsatzbereit. Das “Classical SDK Components” kann hingegen komplett an die Corporate Identity angepasst werden.
Informationen über den Kunden werden durch Datenextraktion beim einfachen Scannen der Gesundheitskarte gesammelt und durch "Optical Character Recognition" in eine editierbare, durchsuchbare PDF-Datei umgewandelt. Die Benutzerführung leitet Ihre Kunden in die perfekte Scan-Position, ohne dass eine weitere manuelle Korrektur des Ergebnisses erforderlich ist.
Ja. Da das SDK keine Internetverbindung erfordert und da wir keine Daten auf unseren Servern, oder den Servern von Drittanbietern speichern, ist das SDK konform mit den bekannten Datenschutzgesetzen DSGVO und CCPA.
Wir bieten vier Pakete für iOS und Android (0, I, II, III) in verschiedenen Preiskategorien an. Unser Flatrate-Modell besteht aus einer festen Jahresgebühr, ohne Pay-per-Use- oder Installationskosten. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.
Unser SDK wird nativ für iOS (Swift, Obj-C) und Android (Kotlin, Java) entwickelt. Zusätzlich wird Flutter unterstützt. Zu allen gibt es Beispielprojekte auf Github.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die perfekte Scan-Lösung für Ihre App zu finden. Unser Expertenteam steht Ihnen zu allen Fragen bzgl. der Funktionalität, Integration oder des Lizenzmodells zur Verfügung.