Fehlerfreie automatische Verarbeitung tausender Dokumenten in hoher Qualität
Numarics - Buchhaltung

Numarics - Ein Schweizer Start-up, welches eine B2B-App im Bereich Buchhaltung anbietet.
Branche
Finanzen / Buchhaltung
Firmengröße
> 20 Mitarbeitende
Verfügbarkeit
iOS & Android
Entwicklungsplattform
Flutter
Anwendungsfall
Mobile App für die digitale Buchhaltung im B2B- Bereich
Produkt
Ziel
Numarics erleichtert Kund:innen Buchhaltungsprozesse mittels einer mobilen App, die unter Anderem die digitale Weiterleitung von Rechnungen ermöglicht. Hierzu wird ein zuverlässiges Scanning-Tool benötigt, das Ergebnisse in der geforderten Qualität erzeugt.
Herausforderung
Die Weiterleitung von Fotos der benötigten Dokumente durch die Kund:innen bietet nicht die notwendige Qualität, um ein reibungsloses, automatisches Tagging durch den Numarics-Algorithmus zu gewährleisten. Um eine fehlerfreie Verarbeitung zu ermöglichen, benötigt Taxfix eine erstklassige Lösung zum Scannen von Dokumenten, die direkt in die mobile App integriert werden kann.
Lösung
Das Scanbot SDK bietet mit seinem erstklassigen Document Scanner SDK alle Funktionen, die für hochwertige Scan-Ergebnisse und eine reibungsloses Tagging im Backend benötigt werden.
Resultate
Schnelle und genaue Ergebnisse
Geringe Betriebskosten
Höhere Kundenzufriedenheit
Das Scanbot SDK lässt sich intuitiv und unterbrechungsfrei nutzen.
Integration eines mobilen Scanners, um schnelle Prozesse in der Buchhaltung zu ermöglichen
Numarics ist ein aus der Schweiz stammendes Start-up, welches Firmen den Buchhaltungsprozess mittels einer digitalen Lösung für Smartphones und Web- Browser erleichtern möchte. Einen großen Anteil der Arbeit macht hierbei das Scannen von Rechnungen aus, welches insbesondere durch ein mobiles Scanner SDK abgedeckt werden soll.
Für eine effiziente Weiterverarbeitung im Backoffice benötigt Numarics hochwertig digitalisierte Dokumente. Da Fotos, welche mit der Smartphone-Kamera geschossen werden, nicht die notwendige Qualität bieten, suchte das Start-up nach einer Scanlösung, welche leicht über Flutter in die iOS- und Android-App integriert werden kann und das Scannen immer und überall möglich macht.
Das Scanbot Document Scanner SDK SDK bot hier mit seinen zahlreichen Funktionen, beispielsweise Perspektivkorrektur, Benutzerführung, oder bildverbessernde Filter, die optimale Grundlage zur Digitalisierung von Papierdokumenten. Unterbrechungsfrei bedeutet in diesem Fall ein reibungsloses Nutzererlebnis dank der Benutzerführung, die zur optimaler Scan-Qualität führt. Jedes Dokument ist somit sofort bereit zur vollautomatisierten Weiterverarbeitung innerhalb der digitalen Buchhaltung.
Wie das Scanbot SDK die Arbeitsabläufe von Numarics-Kunden verbessert
Durch die Integration des Scanbot Scanner SDK können die Nutzer der App Dokumente in Sekundenschnelle an Numarics weiterleiten. Das qualitativ hochwertige Erfassen der Belege ermöglichen eine reibungslose Weiterverarbeitung und minimieren den benötigten Arbeitsaufwand seitens Numarics, da manuelle Korrekturen der gescannten Informationen oder die erneute Nachfrage beim Kunden selbst fast vollkommen entfallen. Wenn man bedenkt, dass mehrere tausend Dokumente mittels der App verwaltet werden sollen, wird klar, was für einen signifikanten Unterschied hochwertige Scan-Ergebnisse machen.
Bisher nutzt Numarics nur das Dokumentenscanner SDK, in Zukunft möchte das Start-up jedoch auch den QR- und BarcodeScanner in seine Anwendung integrieren.
Durch die Integration des Scanbot SDK konnte Numarics:
Es Nutzer:innen ermöglichen, Dokumente innerhalb von Sekunden hochzuladen.
Eine hohe Kundenzufriedenheit schaffen.
Den gesamte Arbeitsablauf massiv beschleunigen.
Den Arbeitsaufwand für administrative Tätigkeiten im Backoffice reduzieren.
Schnelle Integration, erstklassige Unterstützung und kontinuierliche Verbesserungen
Die Implementierung des Scanbot SDK, mit seinen sofort einsatzbereiten Komponenten, kann innerhalb eines Werktags vorgenommen werden. Hierbei können Farbe und Schrift frei an das Corporate Design angepasst werden. Für jede Entwicklerplattform bieten Scanbots Entwickler eine ausführliche Dokumentation, Beispielprojekte und persönliche Unterstützung an.
Bei Scanbot erhält jeder Kunde einen eigenen Customer Success Manager, welcher sich nach Vertragsabschluss um jegliche Belange seiner Kunden kümmert, seien es Fragen, Problemstellungen oder Anregungen. Slack ermöglicht eine optimale Kommunikation zwischen Scanbots Entwicklern und denen seiner Kunden, mit einer Antwortzeit von unter 24 Stunden. Neben dem persönlichen Channel erhält jeder Kunde Zugang zu Plattform-spezifischen Chat- Gruppen und den aktuellsten Versions hinweisen.
Scanbot ist bestrebt, die Funktionalitäten der SDKs kontinuierlich zu verbessern und bieten seinen Kunden in regelmäßigen Abständen Updates, sowie neue Funktionen, für alle Entwicklungsplattformen an.
Scanbots Mission & Vision
Ursprünglich war es Scanbots Ziel, jede textbasierte Information auf mobilen Geräten scannen zu können: von einfachen Barcodes bis hin zu Frachtbriefen, ärztlichen Bescheinigungen oder Rechnungen - heute ist das Realität geworden! Dies eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, die Arbeitsabläufe für Unternehmen deren Mitarbeiter:innen sowie Kunden und Kundinnen zu erleichtern und effizienter zu gestalten. Mit der leicht zu integrierenden Software werden Workflows, zum Beispiel im Dokumentenmanagement, beim Onboarding, im Vertrieb oder im Personalwesen, vereinfacht.
Nun strebt Scanbot danach, jeden Dokumententyp mittels maschinellen Lernens zu verstehen. Dies öffnet die Tür für neue Szenarien wie vollautomatische Dokumenten-Workflows und bietet noch mehr Möglichkeiten, Daten in Echtzeit zu verknüpfen und mit ihnen zu arbeiten.
Außerdem legt Scanbot großen Wert auf die Sicherheit der sensiblen Daten seiner Nutzer:innen. Das Scanbot SDK arbeitet ausschließlich mit On-Device-Intelligence. Scans können verschlüsselt gespeichert und übertragen werden. Deshalb sind die Dokumente jederzeit sicher vor externen Angriffen. Es werden keinerlei Daten auf einem Server von Scanbot oder eines Drittanbieters verarbeitet oder gespeichert – dies entspricht höchsten Datenschutzstandards.
Bereit, Synergien zu entdecken?
Sprechen Sie mit einem unserer Lösungsexperten, um herauszufinden, wie wir Ihre Anforderungen an die mobile Datenerfassung lösen können, oder integrieren Sie sie einfach gleich in Ihre eigene mobile App oder Website.
Kontakt