Demo App Testen Sie das schnellste und zuverlässigste Barcode Scanner SDK!

Zum Download

Vereinfachte Verwaltungsverfahren für Krebspatient:innen in den USA

CARTI

Success story Carti Document Scanning
CARTI logo

Der größte gemeinnützige Anbieter onkologischer Betreuung in Arkansas. CARTI behandelt und unterstützt mehr als 40 % der Krebspatienten in diesem Bundesstaat.

Branche

Andere Branchen

Firmengröße

> 700 Mitarbeitende

Verfügbarkeit

iOS & Android

Entwicklungsplattform

Nativ

Anwendungsfall

Schnelles und einfaches Scannen von Papierformularen, um Krebspatient:innen den größtmöglichen Komfort zu bieten, Verzögerungen im Prozess zu vermeiden und so die Behandlung zu optimieren.

Produkt

Document Scanner SDK

Goal Icon

Ziel

CARTI war auf der Suche nach einer intuitiven und zuverlässigen Lösung zum Scannen von Dokumenten für ihre mobile App. Ziel war es, allen Krebspatient:innen die digitale Einreichung von Formularen oder anderen Dokumenten bequem zugänglich zu machen. Diese Lösung sollte zudem verhindern, dass Papiere auf dem Postweg verloren gehen und menschliche Fehler reduzieren. Beides führte bisher häufig zu Störungen im Prozessablauf.

Challenge Icon

Herausforderung

Für dieses Ziel suchte CARTI nach einem einfach zu integrierenden Scanner SDK. Dieses sollte es auch technisch weniger versierten Anwender:innen ermöglichen, dank Funktionen wie automatischem Zuschnitt und perspektivischer Korrektur einwandfreie Scans zu erstellen. Da es sich bei CARTI um eine gemeinnützige Organisation handelt, war auch die Erschwinglichkeit der Option entscheidend.

Solution Icon

Lösung

Mit dem Scanbot SDK war CARTI in der Lage, einen zuverlässigen Dokumentenscanner in seine iOS- und Android-Anwendungen zu integrieren, der unzähligen Krebspatient:innen die tägliche Bürokratie erleichtert.

Resultate

Speed icon

Innerhalb von 2 Tagen integriert.

Feedback icon

Die Patient:innen schätzen den Komfort, den diese Funktion ihnen bietet.

Decrease icon

Geringere Arbeitsbelastung für die Mitarbeitenden.

Aus der Sicht der Entwicklung ist es GROßARTIG, ein SDK so nahtlos und schnell implementiert zu sehen. Unser Entwicklungsteam antwortete innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt des Scanbot SDK und der Lizenzdatei mit "wir sind fertig, bitte prüfen Sie den Test-Build".

— Simon Dobretsov
AVP Payor Contracting and Revenue Integrity @ CARTI

— Simon Dobretsov
AVP Payor Contracting and Revenue Integrity @ CARTI

Simon Dobretsov CARTI

Schnelle und einfache Übertragung von Dokumenten, auch für unerfahrene Benutzer:innen – CARTI stand vor folgender Herausforderung

Als größter gemeinnütziger Anbieter von Krebsbehandlungen in Arkansas (USA) bietet CARTI Therapie und Unterstützung für etwa 40 % der onkologischen Fälle in diesem Bundesstaat. Ihr Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zugänglicher zu machen und Krebspatient:innen das Leben in dieser schweren Zeit zu erleichtern. CARTI unterstützt die Patient:innen unter anderem durch bequeme Arbeitsabläufe, die durch optimierte technologische Lösungen innerhalb der CARTI-App ermöglicht werden.

Als größter gemeinnütziger Anbieter von Krebsbehandlungen in Arkansas (USA) bietet CARTI Therapie und Unterstützung für etwa 40 % der onkologischen Fälle in diesem Bundesstaat. Ihr Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zugänglicher zu machen und Krebspatient:innen das Leben in dieser schweren Zeit zu erleichtern. CARTI unterstützt die Patient:innen unter anderem durch bequeme Arbeitsabläufe, die durch optimierte technologische Lösungen innerhalb der CARTI-App ermöglicht werden.

Als größter gemeinnütziger Anbieter von Krebsbehandlungen in Arkansas (USA) bietet CARTI Therapie und Unterstützung für etwa 40 % der onkologischen Fälle in diesem Bundesstaat. Ihr Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zugänglicher zu machen und Krebspatient:innen das Leben in dieser schweren Zeit zu erleichtern. CARTI unterstützt die Patient:innen unter anderem durch bequeme Arbeitsabläufe, die durch optimierte technologische Lösungen innerhalb der CARTI-App ermöglicht werden.

Beim Ausprobieren von Open-Source-Lösungen stellte das Entwicklerteam von CARTI fest, dass die Bilderfassung, die Randerkennung und die Algorithmen zur automatischen Entzerrung nicht den erforderlichen Standards entsprachen. Zwei Alternativen boten sich nun an: Die eine bestand darin, eine komplexe Benutzeroberfläche mit manuellen Zuschneide- und Perspektivkorrekturfunktionen selbst zu entwickeln.

Die andere Möglichkeit bestand darin, sich für ein SDK zu entscheiden, das die gewünschte Funktionalität bietet, in kürzester Zeit implementiert werden kann und mit seiner automatisierten Nachbearbeitung ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit bietet.

So unterstützt Scanbot CARTI dabei, den Alltag von Krebspatient:innen zu erleichtern

Mit seiner Benutzerfreundlichkeit inklusive Benutzerführung, automatischem Zuschnitt, Rotation und perspektivischer Korrektur bietet das Scanbot SDK die perfekte Lösung, um die digitale Dokumentenübertragung zu ermöglichen – auch für weniger technikaffine Patient:innen.

Die schnelle Integration und der damit verbundene geringe Arbeitsaufwand passten perfekt zu den Anforderungen von CARTI, die ihren Patient:innen so schnell wie möglich Verbesserungen im Behandlungsprozess bieten wollte. Anhand der detaillierten Scanbot-SDK-Dokumentation stellten die CARTI-Entwickler:innen fest, dass die Integration unkompliziert und schnell ablaufen würde. Während des Integrationsprozesses stand der Scanbot-Support mit Rat und Tat zur Seite und schuf so die optimale Grundlage für die Digitalisierung des Workflows.

Der Arbeitsablauf von CARTI vor der Integration des Scanbot SDK

Vor der Integration des Scanbot SDK hatten die von CARTI betreuten Patient:innen zwei Möglichkeiten, ihre Dokumente einzureichen: persönlich oder per Post.

Arbeitsablauf 1: Persönlich

Success story carti before workflow in person

Da an diesem Prozess mehrere Mitarbeitende und Abteilungen beteiligt waren, kam es regelmäßig zu Komplikationen an den verschiedenen Kommunikationsschnittstellen.

Arbeitsablauf 2: Per Post

Success story Carti before workflow mail

Leider gingen diese Unterlagen mitunter auf dem Postweg verloren. Es kam auch vor, dass Formulare falsch ausgefüllt oder zu spät eingereicht wurden. Infolgedessen verpassten einige Patient:innen auch wichtige Fristen.

Diese Komplikationen liefen dem eigentlichen Zweck von CARTI zuwider und sollten durch ein modernes Scanning-Tool innerhalb der mobilen App behoben werden.

Optimierte Dokumentenübertragung mit dem Scanbot Document Scanner SDK

Success story Carti Optimized Workflow

Sowohl Patient:innen als auch CARTI profitieren nun von einer präzisen Dokumentenerfassung, einer sicheren Übermittlung und einer insgesamt geringeren Arbeitsbelastung im Backoffice. Die Bearbeitungszeit wurde erheblich verkürzt, sodass die Leistungen reibungslos erbracht werden können. Dank der Benutzerfreundlichkeit der Funktionen konnte die Kundenbindung erhöht werden. CARTI-Patient:innen freuen sich darüber, dass sie ihre Dokumente bequem von zu Hause aus einreichen können. In ihrer schwierigen Situation können Krebspatient:innen nun auf eine praktische Funktion zurückgreifen, die ihnen den Alltag erleichtert.

Scanbots Mission & Vision

Ursprünglich war es Scanbots Ziel, jede textbasierte Information auf mobilen Geräten scannen zu können: von einfachen Barcodes bis hin zu Frachtbriefen, ärztlichen Bescheinigungen oder Rechnungen – heute ist das Realität! Das eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, Arbeitsabläufe für Unternehmen sowie deren Mitarbeiter:innen und Kunden:innen zu erleichtern. Mit der einfach zu integrierenden Software werden Workflows aller Art – ob im Dokumentenmanagement, beim Onboarding, im Vertrieb oder im Personalwesen – vereinfacht und effizienter gestaltet.

Nun strebt Scanbot danach, jeden Dokumententyp mittels maschinellen Lernens zu verstehen. Dies öffnet die Tür für neue Szenarien wie vollautomatische Dokumenten-Workflows und bietet noch mehr Möglichkeiten, Daten in Echtzeit zu verknüpfen und mit ihnen zu arbeiten.

Außerdem legt Scanbot großen Wert auf die Sicherheit der sensiblen Daten seiner Nutzer:innen. Das Scanbot SDK arbeitet ausschließlich mit On-Device-Intelligence. Scans können verschlüsselt gespeichert und übertragen werden. Deshalb sind die Dokumente jederzeit sicher vor externen Angriffen. Es werden keinerlei Daten auf einem Server von Scanbot oder eines Drittanbieters verarbeitet oder gespeichert - dies entspricht höchsten Datenschutzstandards.

Bereit, Synergien zu entdecken?

Sprechen Sie mit einem unserer Lösungsexperten, um herauszufinden, wie wir Ihre Anforderungen an die mobile Datenerfassung lösen können, oder integrieren Sie sie einfach gleich in Ihre eigene mobile App oder Website.

Kontakt