98% genaues Barcode Scanning – integriert in einem Tag
BarTrack

Ein niederländischer Anbieter digitaler Lösungen für Bestandsverwaltung und Auftragsmanagement im B2B-Sektor.
Branche
Andere Branchen
Firmengröße
> 20 Mitarbeitende
Verfügbarkeit
iOS & Android
Entwicklungsplattform
React Native
Anwendungsfall
Barcode Scanning, das die Produkte selbst in einen vollständig digitalen Arbeitsablauf für Auftrags- und Bestandsverwaltung integriert.
Produkt
Ziel
BarTrack suchte nach einer präzisen Barcode Scanning Lösung, die sie in ihre iOS- und Android-Anwendungen integrieren konnten. Mobiles Barcode Scanning ermöglicht automatisierte Bestellprozesse und reduziert Fehler durch manuelle Dateneingabe.
Herausforderung
Für diesen Anwendungsfall benötigte BarTrack ein genaues und zuverlässiges Barcode Scanner SDK, das auch ohne Internetverbindung oder unter schlechten Lichtverhältnissen problemlos funktioniert. Eine weitere wichtige Anforderung von BarTrack war die Abdeckung eines breiten Spektrums von Barcodes, auch des selten verwendeten Standards MSI Plessey und anderer Symbologien, die typischerweise von Händlern verwendet werden.
Lösung
Mit dem Scanbot SDK hat BarTrack eine hochmoderne Scankomponente in seine mobilen Anwendungen integriert, die eine einwandfreie Benutzererfahrung (UX) mit zuverlässigen Scanergebnissen kombiniert. Dank der ausführlichen Dokumentation, der gebrauchsfertigen UI-Komponenten und des umfassenden Kundensupports dauerte die Integration nur einen einzigen Tag.
Resultate
100%ige Präzision
Kurze “Time to Value”
Unlimitiertes Scanning
Sehr reibungslose Kommunikation über Slack und toll zu sehen, dass die vereinbarten Ziele tatsächlich erreicht wurden! Es war wirklich eine Freude, mit Scanbot zu arbeiten.
Schnelle Integration & höchste Genauigkeit – BarTrack stand vor der folgenden Herausforderung
Das niederländische Unternehmen BarTrack hat eine mobile Lösung entwickelt, die Unternehmen mit derzeit rund 20 branchenführenden Großhändlern verbindet. Die Vision: Die Digitalisierung und Automatisierung von Bestellprozessen und des gesamten Bestandsmanagements. Als unabhängiger Anbieter schaffen sie eine App für effiziente digitale Bestell- und Bestandsverwaltungsprozesse.
Eine der gewünschten Schlüsselfunktionen der mobilen Anwendung von BarTrack war es, physische Produkte durch Barcode Scanning Funktionen in den digitalen Workflow einzubinden. Mithilfe dieser Scan-Komponenten können Benutzer:innen den Barcode auf einem Artikel scannen und ihn direkt beim gewählten Lieferanten bestellen – alles auf ihrem Smartphone. Derzeit können über 1,9 Millionen Produkte auf diese Weise nahtlos bestellt werden.
Neben einem reibungslosen Benutzererlebnis war Präzision ein zentraler Faktor für BarTrack bei der Auswahl des richtigen SDK. Wenn fehleranfällige, manuelle Eingaben durch digitale Alternativen ersetzt werden, ist eine hochpräzise Datenerfassung entscheidend. Nur so sparen Nutzer:innen im Vergleich zu herkömmlichen Bestell- und Bestandsverwaltungsabläufen tatsächlich Zeit und Geld. Daher musste das von BarTrack gewählte Scanner SDK auch bei schlechten Lichtverhältnissen, ohne stabile Internetverbindung oder aus schwierigen Winkeln perfekte Ergebnisse liefern. Die Abdeckung einer großen Bandbreite von Barcode-Standards war eine weitere entscheidende Anforderung. Um einen geeigneten Service für eine Vielzahl von Großhändlern und Unternehmen zu schaffen, müssen auch alle von ihnen verwendeten Symbologien unterstützt werden.
Darüber hinaus benötigte BarTrack ein Scanmodul, das sich für die hybride Entwicklung auf iOS und Android über React Native eignet, eine mehrsprachige Benutzeroberfläche bietet und einsatzbereite Komponenten zur Verfügung stellt.
Die perfekte Ergänzung – Wie Scanbot BarTrack zu einem erstklassigen Benutzererlebnis verhalf
Das Team von BarTrack suchte einen SDK-Anbieter mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz. Mit 10 Jahren Erfahrung im Bereich Scannen und Datenextraktion bot Scanbot die perfekte Lösung. Das Festpreismodell des Scanbot SDKs, die gebrauchsfertigen UI-Komponenten und das hochpräzise Scannen einer breiten Palette von Barcode-Typen, einschließlich MSI Plessey, erfüllten alle Anforderungen von BarTrack.
Scanbots neue Barcode-Scanning v3-Engine kombiniert Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität. Mit einer Rate von 113 Scans/Minute, einer Genauigkeit von rund 98 % und ausgefeilten Funktionen wie Multi-Scanning und Barcode-Filtern ist sie die ideale Lösung für Barcode Scanning-Anwendungen in allen Branchen.
Wenn Sie ein neues App-Projekt starten, brauchen Sie Lösungen, die schnell, unkompliziert und ohne aufwendige Lizenzierung integriert werden können. Scanbots einfaches Lizenzmodell, der umfassende Kundensupport und die leicht integrierbaren RTU-UI-Komponenten waren daher die perfekte Lösung für BarTrack. Das Beste: Sie fügten das Modul innerhalb von nur einem Tag erfolgreich in ihre Anwendung ein.
Bestellungen mit nur einem Klick – scannen Sie 113 Barcodes pro Minute mit BarTrack & dem Scanbot SDK
Mit BarTrack und dem Scanbot SDK wird Bestellung von Artikeln zu einem einzigen Fingertipp. Werfen wir einen Blick darauf, wie ein Bestellvorgang in der BarTrack-App aussieht:
Dieser Workflow dauert nur wenige Sekunden und ermöglicht es Unternehmen, digitale Bestellungen aufzugeben und ihren Bestand einfach und schnell zu verwalten. Zusammen mit Scanbot bietet BarTrack seinen Kund:innen nun einen mühelosen Arbeitsablauf für das Auffüllen von Beständen. Das Beste: Nutzer:innen empfinden das mobile Barcode-Scanning als 100 % exakt.
Durch die Integration des Scanbot SDK profitiert BarTrack von den folgenden Ergebnissen:
113 Scans/Minute
Schnelle Integration
Große Auswahl unterstützter Barcodes
Hohe Kundenzufriedenheit
Scanbots Mission & Vision
Ursprünglich war es Scanbots Ziel, jede textbasierte Information auf mobilen Geräten scannen zu können: von einfachen Barcodes bis hin zu Frachtbriefen, ärztlichen Bescheinigungen oder Rechnungen – heute ist das Realität! Das eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, Arbeitsabläufe für Unternehmen sowie deren Mitarbeiter:innen und Kunden:innen zu erleichtern. Mit der einfach zu integrierenden Software werden Workflows aller Art – ob im Dokumentenmanagement, beim Onboarding, im Vertrieb oder im Personalwesen – vereinfacht und effizienter gestaltet.
Nun strebt Scanbot danach, jeden Dokumententyp mittels maschinellen Lernens zu verstehen. Dies öffnet die Tür für neue Szenarien wie vollautomatische Dokumenten-Workflows und bietet noch mehr Möglichkeiten, Daten in Echtzeit zu verknüpfen und mit ihnen zu arbeiten.
Außerdem legt Scanbot großen Wert auf die Sicherheit der sensiblen Daten seiner Nutzer:innen. Das Scanbot SDK arbeitet ausschließlich mit On-Device-Intelligence. Scans können verschlüsselt gespeichert und übertragen werden. Deshalb sind die Dokumente jederzeit sicher vor externen Angriffen. Es werden keinerlei Daten auf einem Server von Scanbot oder eines Drittanbieters verarbeitet oder gespeichert – dies entspricht höchsten Datenschutzstandards.
Bereit, Synergien zu entdecken?
Sprechen Sie mit einem unserer Lösungsexperten, um herauszufinden, wie wir Ihre Anforderungen an die mobile Datenerfassung lösen können, oder integrieren Sie sie einfach gleich in Ihre eigene mobile App oder Website.
Kontakt