Demo App Testen Sie das schnellste und zuverlässigste Barcode Scanner SDK!

Zum Download

Effizientere Logistikprozesse dank
mobiler Datenerfassung

Ihr zuverlässiger Partner für Datenerfassung im Transportwesen

Scannen Sie BoLs, PoDs oder andere Dokumente im Handumdrehen

Dank Features wie automatischer Dokumentenerkennung, Nutzerführung und Bildoptimierung erzielen auch technisch unversierte Nutzer:innen optimale Scanergebnisse. Als robuste und benutzerfreundliche Scanlösung erleichtert das Scanbot SDK Ihren Mitarbeitenden nicht nur die Arbeit, sondern spart ihnen auch Zeit.

Als robuste und benutzerfreundliche Lösung zum Scannen von Transportdokumenten erleichtert das Scanbot SDK Ihren Mitarbeitenden die Arbeit und spart ihnen Zeit. Mit einem Trucker Scanner müssen Dokumente nicht mehr physisch an die Zentrale geliefert werden, sodass der allgemeine Verwaltungsaufwand sinkt und Rechnungen innerhalb von Stunden statt Tagen verarbeitet werden können. Ein mobiler Proof of Delivery Scanner ermöglicht ihren Angestellten das Digitalisieren von ePods on the go.

Frachttransport war noch nie so leicht!

Vorteile im Überblick

Nutzerführung

Automatisches Scannen

Verschiedene Export-Formate

Wollen Sie das Document Scanning SDK in unserer Demo App testen?

Schnappen Sie sich ein paar Dokumente und überzeugen Sie sich von der Benutzerfreundlichkeit und Scan-Qualität des Scanbot Document Scanner SDK – Jetzt downloaden!

Scanbot SDK scanning folders with documents

Bestätigen Sie Lieferungen mit blitzschnellem Barcode-Scanning – in 0,2 Sekunden

Mit unserem Mobile Scanner für die Logistik können Mitarbeiter:innen Lieferungen schnell und zuverlässig bestätigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Handscannern stellen für unseren Parcel Barcode Scanner oder Warehouse Scanner beschädigte oder kleine Barcodes kein Problem dar – selbst aus schwierigen Winkeln. Darüber hinaus funktioniert unser SDK auf jedem Mobilgerät, was Kosten für die Anschaffung und Wartung teurer Hardware spart.

Vorteile im Überblick

Accuracy icon

98,7 % Genauigkeit

113 Barcode-Scans pro Minute

113 Scans/min

Alle 1D- und 2D Barcodes

Mobile Datenerfassung ohne Internetverbindung

Vor allem in der Transport- und Logistikbranche haben Mitarbeiter:innen oft keine Verbindung zum Internet. Da unsere SDKs zu 100 % offline funktionieren, können Nutzer:innen Dokumente und Barcodes überall scannen – auch in abgelegenen Gebieten. Somit erleichtert das Scanbot SDK Ihren Mitarbeitenden die Arbeit und hilft ihnen, produktiv zu bleiben, egal wo sie sind.

Vorteile im Überblick

100 % offline

Verschlüsselung

Customer support

Entwickler-Support

Wir waren in der Lage, das Scanbot SDK in weniger als einer Woche technisch zu implementieren und haben jetzt ein System, das den Zeitaufwand für administrative Aufgaben um Stunden reduziert.

— Aektanat Udomlumleart
IT Consultant Transportation

— Aektanat Udomlumleart
IT Consultant Transportation

SCG Testimonial

Verfügbar auf allen großen Plattformen

Bereit zum Ausprobieren?

Sprechen Sie mit unseren Lösungsexpert:innen! Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Anforderungen an die mobile Datenerfassung – oder Sie integrieren das Scanbot SDK gleich in Ihre eigene mobile App oder Webseite.

Jetzt testen

Häufig gestellte Fragen

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Was ist Scannen in der Logistik?

In der Logistik kann mobiles Scannen zur Erfassung von Barcodes, Seriennummern, Lieferscheinen, Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN) und vielem mehr eingesetzt werden.

Wie werden Barcodes in der Logistik eingesetzt?

Barcodes können zur Identifizierung, Nachverfolgung und für das Bestandsmanagement eingesetzt werden. Barcode-Scans sind eine einfache und zuverlässige Art der Datenübertragung und können die manuelle Eingabe ersetzen, um die Fehlerquote deutlich zu senken.

Was sind die Vorteile eines Barcodesystems in der Logistik?

Zu den Vorteilen eines Barcodesystems in der Logistik gehören vereinfachte Nachverfolgung und Bestandsverwaltung, Kosteneffizienz, Datengenauigkeit und Transparenz.