Barcode Scanning
für Ihre
Probenverfolgungs-Software
Identifizieren Sie verlässlich Patientenproben mit einem mobilen Barcode-Scanner

Vereinfachen Sie die Probenverfolgung durch automatisierte Dateneingabe
Sie können Laborproben nachverfolgen, indem Sie sie mit einzigartigen Barcodes versehen und bei jedem Schritt des Prüfablaufs scannen. Indem Sie Zeit, Datum und Ort jedes Scans in Ihrer Probenverfolgungs-Software aufzeichnen, erhöhen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Laborabläufe.
Um das Fehlerrisiko weiter zu verringern, können Sie drei Barcodes miteinander abgleichen: Einen auf dem Armband der Patienten, einen auf der Ausweiskarte des Personals und einen auf dem Probenbehälter. Indem Sie das Armband und die Ausweiskarte scannen und diese Informationen sowohl im Proben-Barcode als auch in Ihrer Laborproben-Software speichern, verhindern Sie Verwechslungen und machen manuelle Checks überflüssig.
Key Feature-Highlights
Die richtigen Barcodes für Ihre Probenverfolgungs-Software
Welchen Barcode-Typen Sie für Ihre Laborproben verwenden sollten, hängt davon ab, wie viele Informationen Sie darin speichern möchten. Code 128 ist ein beliebter 1D-Barcode mit einer hohen Datendichte, der den gesamten ASCII-Zeichensatz kodieren kann. Wenn Sie noch mehr Daten speichern und abrufen möchten, ist der 2D-Barcode Data Matrix die richtige Wahl. Dank seiner geringen Größe ist er zudem perfekt für das Etikettieren von kleinen Behältern geeignet.
Da Barcodes bei der Probenverarbeitung beschädigt werden können, sollten Sie auf eine leistungsfähige Barcode-Scanner-Software setzen. Integrieren Sie das Scanbot Barcode Scanner SDK in Ihre Mobil- oder Web-App, um von dessen Präzision und Zuverlässigkeit zu profitieren. Auch von rauen Lagerbedingungen beschädigte Barcodes liest es korrekt und bietet zudem die Möglichkeit, mehrere Barcodes auf einmal zu scannen.
Key Feature-Highlights
Bereit für Ihr kostenloses 30-Tage Proof of Concept?
Nicht mehr weit – Erhalten Sie jetzt Ihre PoC-Lizenz und testen Sie noch heute.
Beginnen Sie Ihren Proof of Concept